Früher oder später stößt jeder auf der Suche nach einem günstigen Weitwinkelobjektiv auf das Walimex Pro 14 mm 1:2,8, nicht zuletzt wegen des Preises. Es ist ein preiswertes Einsteigerobjektiv, entsprechend unterschiedlich fallen die Meinungen dazu aus. Das Walimex Objektiv wird auch unter den Marken Rokinon, Samyang, Bower, Vivitar und weiteren vertrieben. Meines Wissens nach sind die Modelle alle Baugleich. Je nach Region werden sie von unterschiedlichen Firmen vertrieben. Bei uns ist hauptsächlich Walimex bekannt. Das Objektiv ist sowohl für Crop- als auch für Vollformatkameras verwendbar und für Nikon, Canon, Fuji, Sony, Samsung, Olympus und Pentax Kameras verfügbar. (mehr …)
Das Sigma 18-35 mm f/1,8 DC HSM im Praxistest – Ein Erfahrungsbericht
Vor gut einem Jahr hat Sigma mit dem 18-35 mm f/1,8 das erste Zoomobjektiv mit einer durchgängigen Anfangsblende von 1,8 auf den Markt gebracht. Das Objektiv ist für Crop-Kameras entwickelt und für Kameras von Nikon, Canon, Pentax, Sigma und Sony verfügbar. Ich war auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv mit einer hohen Lichtstärke, um auch Sternenhimmel zu fotografieren. Das Sigma 18-35 mm Objektiv der Art-Serie war somit genau das Richtige. (mehr …)