Lofoten Kalender 2018 – Ein arktisches Paradies
Hamburg Kalender 2018 – Aus Sehnsucht … Hamburg
Hamburg Kalender 2017 – Aus Sehnsucht … Hamburg
(mehr …)
Hamburg Kalender 2016 – Bildkalender und Jahresplaner
Nach langer Arbeit ist nun endlich mein erster Hamburg Kalender für 2016 fertig. Aus Sehnsucht … Hamburg – dieser Kalender besticht durch 13 sorgfältig ausgewählte und künstlerisch aufgearbeitete Fotografien von einer Stadt, nach der man buchstäblich Sehnsucht bekommt. Vom Hamburger Hafen über die Binnen- und Außenalster bis hin zum Michel wird die Stadt Hamburg mit qualitativ hochwertigen Fotografien in Szene gesetzt. (mehr …)
Das Walimex Pro AE 14 mm 1:2,8 IF DSLR-Weitwinkelobjektiv im Praxistest – Ein Erfahrungsbericht
Früher oder später stößt jeder auf der Suche nach einem günstigen Weitwinkelobjektiv auf das Walimex Pro 14 mm 1:2,8, nicht zuletzt wegen des Preises. Es ist ein preiswertes Einsteigerobjektiv, entsprechend unterschiedlich fallen die Meinungen dazu aus. Das Walimex Objektiv wird auch unter den Marken Rokinon, Samyang, Bower, Vivitar und weiteren vertrieben. Meines Wissens nach sind die Modelle alle Baugleich. Je nach Region werden sie von unterschiedlichen Firmen vertrieben. Bei uns ist hauptsächlich Walimex bekannt. Das Objektiv ist sowohl für Crop- als auch für Vollformatkameras verwendbar und für Nikon, Canon, Fuji, Sony, Samsung, Olympus und Pentax Kameras verfügbar. (mehr …)
Lofoten – ein arktisches Paradies
Eine Fotostrecke von den Lofoten
Im März diesen Jahres war ich eine Woche auf den Lofoten. Ich kannte die Inseln bereits von einem früheren Besuch im Sommer, aber diesmal wollte ich auf Aurorajagd gehen. Das Wetter und die Sonnenaktivität spielen eine entscheidende Rolle, so dass eine verlässliche Prognose nicht möglich ist. Alles war mehr als ungewiss und die unvorhersehbaren Wetteränderungen waren die größte Herausforderung, aber ich hatte Glück. Neben der tollen Landschaft konnte ich eine der atemberaubendsten Naturerscheinungen live erleben – die Polarlichter. (mehr …)
Zeitraffer Tutorial für Anfänger – Grundlagen und benötigte Ausrüstung
Der amerikanische Südwesten 2014 – Teil 1
Ausgestattet mit meinem Kameraequipment und einem Wohnmobil ging es durch den Südwesten der USA. Von San Francisco bis kurz vor Denver und wieder zurück. Ich kannte diese Gegend bereits aus einem Urlaub 2012 aber ich wollte noch ein mal zurück, mir mehr Zeit nehmen und selbstverständlich meine Ausrüstung mitnehmen. Insgesamt habe ich eineinhalb mal die Strecke nach San Francisco zurückgelegt, etwa 12.000 Km, habe fünf Bundesstaaten (Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah und Colorado) durchquert, elf Nationalparks und etliche State Parks besucht. (mehr …)
Der amerikanische Südwesten – Eine Zeitrafferreise
Da ist zum Einen der Grand Canyon, der in Jahrmillionen vom Colorado River geformt wurde. Der Canyonlands Nationalpark, der als einer der wildesten Nationalparks der USA gilt und der Arches Nationalpark, der mit seinen Sandsteinbögen eine ganz besondere Anziehungskraft besitzt. (mehr …)