Lofoten – ein arktisches Paradies
Eine Fotostrecke von den Lofoten
Im März diesen Jahres war ich eine Woche auf den Lofoten. Ich kannte die Inseln bereits von einem früheren Besuch im Sommer, aber diesmal wollte ich auf Aurorajagd gehen. Das Wetter und die Sonnenaktivität spielen eine entscheidende Rolle, so dass eine verlässliche Prognose nicht möglich ist. Alles war mehr als ungewiss und die unvorhersehbaren Wetteränderungen waren die größte Herausforderung, aber ich hatte Glück. Neben der tollen Landschaft konnte ich eine der atemberaubendsten Naturerscheinungen live erleben – die Polarlichter. (mehr …)
Das Histogramm richtig lesen und verstehen
Der amerikanische Südwesten 2014 – Teil 3
Im dritten Teil meines Bildberichts zeige ich Bilder aus dem Black Canyon of the Gunnison National Park in Colorado, dem Colorado National Monument, dem Arches National Park und dem Canyonlands National Park. (mehr …)
Der amerikanische Südwesten 2014 – Teil 2
Im zweiten Teil meines Bildberichts zeige ich Bilder von den Toadstools im Grand Staircase Escalante National Monument, vom Horseshoe Bend, dem Monument Valley Navajo Tribal Park, dem Mesa Verde National Park und aus dem Great Sand Dunes National Park in Colorado. (mehr …)
Der amerikanische Südwesten 2014 – Teil 1
Ausgestattet mit meinem Kameraequipment und einem Wohnmobil ging es durch den Südwesten der USA. Von San Francisco bis kurz vor Denver und wieder zurück. Ich kannte diese Gegend bereits aus einem Urlaub 2012 aber ich wollte noch ein mal zurück, mir mehr Zeit nehmen und selbstverständlich meine Ausrüstung mitnehmen. Insgesamt habe ich eineinhalb mal die Strecke nach San Francisco zurückgelegt, etwa 12.000 Km, habe fünf Bundesstaaten (Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah und Colorado) durchquert, elf Nationalparks und etliche State Parks besucht. (mehr …)