Obwohl Digitalkameras und Drucker in unserem Alltag längst allgegenwärtig sind, werden in Bezug auf die Bildauflösung immer noch viele Fehler gemacht. Hauptsächlich auf Grund von Unwissenheit und Verständnisproblemen bei diesem, zugegebenermaßen, nicht ganz einfachen Thema. Dies beginnt schon bei der Begrifflichkeit. Der gängigste Begriff ist dpi, aber wer hat schon mal von ppi und lpi gehört? Auch wird die effektive Auflösung gerne mit der absoluten Bildgröße verwechselt. (mehr …)
Das Histogramm richtig lesen und verstehen
Beschäftigt man sich mit digitalen Bildern, begegnet es einem immer wieder: das Histogramm. Aber was ist das eigentlich und wie kann man es richtig lesen? Dieser Frage will ich hier einmal auf den Grund gehen. Hat man das Histogramm einmal verstanden, ist es ein nützliches Werkzeug und man kann viel über das Bild erfahren. Das Histogramm findet sich nicht nur in Kameras, sondern auch in Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop oder Lightroom. Es unterstützt einen sowohl bei der Aufnahme als auch in der Bildbearbeitung. (mehr …)